Obstbaum-Schnittkurs

Anbieter: 
NABU Bad Nauheim
Ansprechpartner: 
Getrud Walenda
NABU Bad Nauheim
Höhenweg 24 C
61231 Bad Nauheim
Veranstaltungsort: 
Frauenwaldschule, Bad Nauheim Nieder-Mörlen
Lehrinhalte: 
Einführung in den Schnitt hochstämmiger Obstbäume Im theoretischen Teil werden die Wachstumsgesetze und die Grundlagen des Obstbaumschnittes erläutert. Folgende Fragen werden behandelt: Warum, wie und wann schneidet man Obstbäume?, Welche Unterschiede gibt es bei den einzelnen Obstarten?, Welches Werkzeug ist geeignet und welche Sicherheitsmaßnahmen sollten beachtet werden? Pflanzung und Pflege, Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt und Verjüngungsschnitt werden erörtert. Der praktische Teil findet auf einer nahe gelegenen Streuobstwiese statt. Hier können die Teilnehmer das erworbene Wissen in die Tat umsetzen.
Datum: 
18.02.2017, 9:00 Uhr
Kurzbeschreibung: 

Leitung: Dipl.-Ing. agr. Michael Lehmann
Ort: Frauenwaldschule, Bad Nauheim Nieder-Mörlen; vormittags ab 9:00 h Theorie, nachmittags bis ca. 15:00 h Praxis auf einer Streuobstwiese.

Bitte Werkzeug – soweit vorhanden – und Brotzeit für die kurze Mittagspause mitbringen. Auf der Witterung angepasste, warme Kleidung achten.
Organisation und Anmeldung: Gertrud Walenda (06032 83696 oder g [dot] walendaatNABU-Bad-Nauheim [dot] de).

Telefon: 
06032 83696