Der erste Newsletter der Streuobsttage 2019 ist erschienen - und auch gleichzeitig der Letzte!
Streuobsttage-Newsletter 4-2017
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Streuobstfans,
zum voraussichtlich letzten Mal in diesem Jahr dürfen wir Ihnen eine neue Ausgabe des Newsletters der Streuobsttage zukommen lassen. Wir haben einige aktuelle Meldungen, Veranstaltungshinweise und Berichte rund um das Thema Streuobst für Sie zusammengestellt. Die Streuobsttage sind ein gemeinsames Projekt der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz zur bundesweiten Information und Vernetzung der Streuobst-Akteure sowie zur Kommunikation des Engagements für Streuobst.
Gleichzeitig mit dem Newsletter dürfen wir Sie herzlich einladen, die Streuobsttage auch 2018 wieder zu einem gemeinsamen Erfolg zu machen: stellen Sie jetzt schon Ihre Veranstaltungen oder Ausbildungsgänge auf unserer Homepage ein oder schicken Sie uns einen Link oder Ihre Ankündigung. Gerne nehmen wir auch Ihre Informationen, Ihr Fachwissen, Ihren Bericht oder Ihre Meldung in unseren Newsletter auf.
Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Neues Jahr.
Herlziche Grüße,
Ihr Team der Streuobsttage
Organisation Streuobsttage:
neuland+ GmbH & Co KG - Regionalbüro Hohenlohe-Franken
Hannes Bürckmann, Martina Hörmann, Lisa Pfaffenberger
Hornungshof 3-4
74575 Schrozberg-Riedbach
Tel.: 07936 / 99 05 20
Fax: 07936 / 99 05 21
Mobil: 0172 / 712 65 97
infostreuobsttage [dot] de
www.streuobsttage.de
Geschäftsführer: Josef Bühler
Sitz: Aulendorf / Amtsgericht Bad Waldsee
HRB: 542-BW / Steuernummer 770 79 / 017 73
USt.ID: DE 242988774
Anhang:
Aktuelles
Die UN hat den 20. Mai als World Bee Day erklärt.
Das diesjährige Programm steht fest und die Anmeldung ist eröffnet!
Am Wochenende des 30. und 31.
Willi Hennebrüder sammelte innerhalb von 15 Jahren 540 Literaturquellen aus ganz Europa und über