Newsletter Archiv

Newsletter Streuobsttage 4-2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Streuobst-Fans,

kurz vor der "Sommerpause" dürfen wir Ihnen noch unseren neuesten Newsletter der Streuobsttage zukommen lassen. Sie finden darin neben vielen interessanten Meldungen und Projekten auch einen Bericht zum Landesweiten Streuobsttag Baden-Württemberg 2018, der gleichzeitig Auftaktveranstaltung der Streuobsttage 2018 war. Wir haben für Sie eine Kurzfassung der Referate erstellt und bieten Ihnen auch den Link zu den Vorträgen am Streuobsttag.

Newsletter Streuobsttage 3-2018

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Streuobst-Fans,

Newsletter Streuobsttage 2-2018

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Streuobst-Fans,

aus gegebenem Anlass dürfen wir Ihnen heute eine "Sonderausgabe" des Newsletters der Streuobsttage zusenden: Der Einladungsflyer zum 12. Landesweiten Streuobsttag Baden-Württemberg am 05. Mai 2018 in Ludwigsburg ist fertig. Diesen finden Sie im Anhang.

Newsletter Streuobsttage 1 2018

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Streuobstfans,

Sie erhalten heute die erste Ausgabe des Newsletters der Streuobsttage 2018. Wir haben wieder spannende aktuelle Meldungen, Veranstaltungshinweise und Berichte zu Projekten und Aktionen rund um das Thema Streuobst für Sie zusammengestellt. Die Streuobsttage sind ein gemeinsames Projekt der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz zur bundesweiten Information und Vernetzung der Streuobst-Akteure sowie zur Kommunikation des Engagements für Streuobst.

Streuobsttage-Newsletter 4-2017

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Streuobstfans,

zum voraussichtlich letzten Mal in diesem Jahr dürfen wir Ihnen eine neue Ausgabe des Newsletters der Streuobsttage zukommen lassen. Wir haben einige aktuelle Meldungen, Veranstaltungshinweise und Berichte rund um das Thema Streuobst für Sie zusammengestellt. Die Streuobsttage sind ein gemeinsames Projekt der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz zur bundesweiten Information und Vernetzung der Streuobst-Akteure sowie zur Kommunikation des Engagements für Streuobst.

Newsletter 3-2017

Liebe Leserinnen und Leser,

zum dritten Mal in diesem Streuobstjahr dürfen wir Ihnen den Newsletter der Streuobsttage zukommen lassen. Auch wenn seit dem letzten Newsletter erst ein paar Wochen vergangen sind, haben sich wieder so viele spannende Informationen zu Projekten, Produkten und Markttrends angesammelt, dass wir Ihnen eine neue Ausgabe zukommen lassen können.

Newsletter 2.2017

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Streuobst-Fans,

heute erhalten Sie den zweiten Newsletter der Streuobsttage im Jahr 2017. Seit dem letzten Newsletter im Februar hat sich viel getan auf den Streuobstwiesen, worüber wir Sie nun informieren möchten.

Newsletter 1 2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

sie erhalten heute den ersten Newsletter der Streuobsttage 2017!

Wir haben für Sie einige Informationen zum Jahresmotto 2017 "Streuobst IST Kultur" zusammengestellt - zusammen mit einem Grußwort des Schirmherrn der Streuobsttage. Außerdem finden Sie einen Themenschwerpunkt zur Brennereikultur ebenso im Newsletter wie Hinweise auf anstehende Fachkongresse und Info-Veranstaltungen. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen oder Beiträge für den Newsletter auf.

Streuobsttage-Newsletter 2-2016

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Streuobst-Fans,

die Obstsaison 2016 ist gestartet - regional mit Preisen von €5 und niedriger für 100 kg Mostobst. Gründe dafür sind u.a. dass viele Saftlager noch gut gefüllt sind, weil der Absatz der Produkte vielerorts schleppend lief. Und aus dem Ausland drückt sehr günstiges Saftkonzentrat auf den deutschen Markt.

Streuobsttage 2016 - Fachveranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Streuobst-Fans,

wir dürfen Sie heute über die anstehenden Fachveranstaltungen im Rahmen des Aktionszeitraums der Streuobsttage 2016 informieren. Im Rahmen des Aktionszeitraums der Streuobsttage finden viele dezentrale Veranstaltungen durch Projektträger vor Ort in ganz Deutschland statt. Parallel finden drei zentrale Fachveranstaltungen in den Partnerländern statt:

16. April 2016: Hessischer Obstwiesenkongress im Freilichtmuseum Hessenpark

Seiten