Der erste Newsletter der Streuobsttage 2019 ist erschienen - und auch gleichzeitig der Letzte!
Fachinformationen
Sie suchen fundierte Fachinformationen rund um die Pflege, Erzeugung, Verwertung und Vermarktung von Streuobst?
In dieser Datenbank haben wir für Sie Fachvorträge, Dokumentationen von Veranstaltungen, wissenschaftliche Arbeiten und Bildungsprojekte erfasst – kategorisiert nach Schlagworten von A wie Apfelsaft bis Z wie Zuccalmaglios Renette. Alle Beiträge stehen Ihnen hier kostenlos zum Download zur Verfügung. Für die Inhalte sind jeweils die gekennzeichneten Autoren oder Herausgeber verantwortlich. Bitte beachten Sie bei der Verwendung der Daten die Urheberrechte.
In ihren Fachkongressen befassen sich die vier Partnerländer der Streuobsttage in diesem Jahr, passend zum Motto "Streuobst ist Kultur" der Streuobsttage 2017 , mit der Zukunft der Streuobstkultur. Die Inhalte und Ergebnisse der Fachkongresse finden Sie, gebündelt in einem „virtuellen Kompendium“, hier auf unsterer Seite.
Wenn auch Sie eine Veröffentlichung hier einstellen möchten, schicken Sie uns diese mit der unterschriebenen Einverständniserklärung zur Veröffentlichung (siehe Word-Dokument im Anhang) zu - gerne auch als Scan per Mail.
Anhang:
Aktuelles
Die UN hat den 20. Mai als World Bee Day erklärt.
Das diesjährige Programm steht fest und die Anmeldung ist eröffnet!
Am Wochenende des 30. und 31.
Willi Hennebrüder sammelte innerhalb von 15 Jahren 540 Literaturquellen aus ganz Europa und über